chronik
- 1971 Neubau der Schule
- 1972 Fertigstellung und Eröffnung des Schulgebäudes
- 1983 Eingliederung der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) in die Schule
- 1994 Einführung der sonderpädagogischen Diagnose- und Förderklassen
- 1997 Umzug der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) nach Reitenbuch (Josefsheim)
- 1997 Feier zum 25-jährigem Bestehen der Schule, Initiativen zur Aufstufung zum Förderzentrum
-
2000 Einführung der Jugendsozialarbeit und Einrichtung eines Schülercafés
-
02/2002 Verabschiedung von Sonderschulrektor Manfred Müller
- 2003 Einrichtung einer sonderpädagogischen Tagesstätte
-
09/2002 Marvin Fogelstaller wird neuer Sonderschulrektor
-
01/2004 Gründung des „Fördervereins Helen-Keller-Schule Dinkelscherben e.V“
-
04/2004 Beschluss des Kreistags: Abriss und Neubau der Schule
-
04/2005 Auslagerung der Klassen 3-9 ins FERRUM-Gebäude
Auslagerung der Sonderpädagogischen Tagesstätte nach Häder
-
08/2005 Erhebung der Helen-Keller-Schule zum Sonderpädagogischen Förderzentrum
-
07/2005 Abriss des „alten“ Schulgebäudes
-
09/2005 Beginn des Neubaus
-
06/2006 Grundsteinlegung und Richtfest des Neubaus
-
07/2006 Umzug der Diagnose- und Förderklassen von Ustersbach in die Volksschule Dinkelscherben
-
12/2006 Umzug der Klassen 3 -9 ins neue Schulgebäude
-
01/2007 Umzug der Diagnose- und Förderklassen und der Sonderpädagogischen Tagesstätte ins neue Schulgebäude
-
02/2007 Einrichtung der offenen Ganztagsschule
-
05/2007 1. Evaluierung der Schule
-
07/2007 Einweihung des Neubaus
-
02/2008Gründung und Einweihung der Sonderpädagogischen Beratungsstelle
-
06/2009 Einrichtung der gebundenen Ganztagsschule in der Hauptschulstufe
-
01/20122. Evaluierung der Schule
- 07/2012 40-Jahr-Feier der Schule
-
09/2013Auflösung der sonderpädagogischen Tagesstätte
-
09/2013 Errichtung eines integrativen Horts
-
09/2013 Einrichtung der gebundenen Ganztagesschule in der Grundschulstufe
-
06/2015 Sommerfest anlässlich des 135. Geburtstages Helen Kellers
-
10/2015 10 Jahre Vortragsreihe mit Festvortrag von Dr. Bueb „Wer ist ein gebildeter Mensch“
-
10/2015 Auflösung der offenen Ganztagsschule in den Klassen 5 – 9
-
10/2016 Einrichtung der offenen Ganztagesschule in der Grundschulstufe
-
03/2017 3. Evaluierung der Schule
-
04/2018 Eröffnung des Bienenlehrpfades
-
09/2018 Praktikumsschule der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
10/2018 Verleihung des Prädikats „Schule mit Profil Inklusion“ durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München
-
12/2019 Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeits-schule 2018/2019“
-
09/2020 Errichtung der erweiterten Schulleitung
-
09/2020 Errichtung einer Stütz- und Fördergruppe in den Jahrgangsstufen 1 - 4
-
12/2020 Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule 2019/2020“
-
07/2021 Auszeichnung mit dem Bayerischen Diversitätspreis
-
09/2021 Errichtung einer Partnerklasse in der GS Fischach
-
06/2022 Medientausch der digitalen Whiteboards durch Multi-Touch-Screens
-
06/2022 LWL-Verkabelung
-
06/2022 Bau von Schul-Containern als Interimslösung für den Schulausbau
-
07/2022 50-Jahr-Feier der Schule
-
09/2022 Schulbustraining mit Polizei und Busunternehmen BBS
-
10/2022 Hospitation von Pädagog*innen aus Israel
-
11/ 2022 Beginn der Ausbildung der neuen Busbegleiter`*innen durch die Polizei Zusmarshausen
-
12/2022 Weihnachtsbasar im Haupthaus
-
02/2023 Faschingsparty der SMV
-
03/2023 Osterfrühstück des Elternbeirats für die Klassen in Dinkelscherben
-
06/2023 Flohmarkt der SMV und Projektgruppe Energie und Umwelt im Hauphaus
-
07/2023 ADAC Fahrradturnier