- 1971: Bau der Schule
- 1972: Fertigstellung des Schulgebäudes, Eröffnung des Unterrichtsbetriebs
- 1983: Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) wird in die Sonderschule eingegliedert
- 1994: Einführung der sonderpädagogischen Diagnose- und Förderklassen (Häder, Ustersbach)
- 1997: Belegung SVE in Reitenbuch (Josefsheim)
- 1997: Feier zum 25-jährigem Bestehen der Schule, Initiativen zur Aufstufung zum Förderzentrum
- 1998: Neubau bzw. Sanierung der Schule wird angedacht
- 2000: Einrichtung eines Schülercafés (Sozialarbeiterin Susanne Dochtermann)
- 2001: Kulturausschuss des Kreistags stimmt der Aufstufung zum Förderzentrum zu
- 2002: Verabschiedung von Sonderschulrektor Manfred Müller
- 2003: Eine sonderpädagogische Tagesstätte (Ganztagsbetreuung) wird eingeführt (SPT)
- 2003: Marvin Fogelstaller wird neuer Sonderschulrektor 2004: Gründung des Fördervereins
- 2004: Beschluss des Kreistags: Keine Sanierung, sondern Neubau der Schule
- 2005: HKS wird zum Sonderpädagogischen Förderzentrum aufgestuft
- 2005: Der Abriss des alten Schulgebäudes wird vollzogen
- 2005: Vorübergehende Unterbringung und Betreuung im FERRUM-Gebäude
- 2007:Einweihung des Neubaus
- 2008:Gründung und Einweihung der Sonderpädagogischen Beratungsstelle
- 2009:Einrichtung der gebundenen Ganztagsschule in der Hauptschulstufe
- 2012: 2. Evaluierung der Schule
- 2012:40-Jahr-Feier der Schule
- 2013 Auflösung der sonderpädagogischen Tagesstätte
- 2013 Errichtung eines integrativen Horts
- 2013 Einrichtung der gebundenen Ganztagesschule in der Grundschulstufe
- 2015 Sommerfest anlässlich des 135. Geburtstages Helen Kellers
- 2015 10 Jahre Vortragsreihe mit Festvortrag von Dr. Bueb
- 2015 Auflösung der offenen Ganztagesschule in den Klassen 5-9
- 2016 Einrichtung der offenen Ganztagesschule in der Grundschulstufe
- 2017 3. Evaluierung der Schule
- 2018 Eröffnung des Bienenlehrpfades
- 2018 Verleihung des Prädikats "Schule mit dem Profil Inklusion" durch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München