An einem sonnigen Mittwoch im Januar brachen die Klassen 5, 5/6, 6 und die Imker AG zu einer Fahrt nach Illertissen in das dortige Bienenmuseum auf, das sehr schön im Vöhlinschloss liegt.
Bevor es mit der Führung im Museum losging, erforschten die Schüler den Schlosshof. Dort gefiel ihnen vor allem das künstlerisch toll gestaltete Bienenhaus in Form der Johanna von Orleans.
Da es doch viele Besucher auf einmal waren, wurden zwei Gruppen gebildet, die etwas zeitversetzt durch das Museum geführt wurden. Auf dieser Reise durch das Leben und den Alltag der Bienen wurde den Schülern alles Wichtige über die Bienen, ihr Leben und ihre Feinde, sowie auch die Bedeutung der Bienen für Illertissen erzählt.
Natürlich wurde auch über die Biene Maja geredet!
Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler für die großartige Führung bedankt hatten, erkundeten sie bei einladendem Wetter den Illertisser Bienenweg, der mit großen Informationstafeln noch mehr interessante Details über die Bienen vermittelte.
Mit viel Wissen über die Bienen kehrten die Schüler dann rechtzeitig zum Mittagessen und Nachmittagsunterricht nach Dinkelscherben zurück.